News
- Details
Die ersten solaren Kilowattstunden
Mithilfe von Photovoltaik deckt CEP Freiberg inzwischen einen Teil des eigenen Strombedarfs
Im vergangenen Jahr hat CEP Freiberg eine hauseigene PV-Anlage installiert. An dieser Stelle berichteten wir davon. Seit zwei Monaten läuft nun die Stromerzeugung.
- Details
CEP mia!
Im Dezember wird CEP Freiberg 20 Jahre alt – Grund genug, die diesjährige Weihnachtsfeier etwas größer ausfallen zu lassen
Kurz vor Weihnachten 2003 wurde die letzte Unterschrift zur Gründung von CEP Freiberg geleistet. Zwanzig Jahre später hat sich der Wagemut ausgezahlt: Am 7. Dezember konnte ein stabiles erfolgreiches Unternehmen Weihnachten feiern.
- Details
Mit dem Solardach in die Energiewende
Bald wird CEP Freiberg einen Teil seines Energiebedarfs aus regenerativer Quelle bestreiten.
In Kürze soll bei CEP Freiberg die Sonne nicht mehr ungenutzt aufs Hallendach scheinen. Photovoltaik-Module werden ihre Energie einfangen. Bei einem Metallurgie-Unternehmen mit dem typischen hohen Energiebedarf ist das eine echte Nachricht.
- Details
Leitfähig – und temperaturbeständig: eine gefragte Kombination
CEP Freiberg beliefert die Schweiß- und Schneidtechnik mit mehr als nur langlebigen Stromkontaktdüsen
Das Unternehmen aus dem sächsischen Freiberg, Stammgast auf der „Schweißen & Schneiden“, stellt seine Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe auf neue Anwendungen in der Branche ein.
Weiterlesen: Leitfähig – und temperaturbeständig: eine gefragte Kombination
- Details
Superdüsen für die Lausitz – gefördert durch das BMBF
CEP Freiberg beteiligt sich an einer Ko-Innovationsplattform in der Nachbarregion
Die Expertise von CEP Freiberg für Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe ist derzeit in einem Forschungsprojekt gefragt, das den Strukturwandel in der Lausitz unterstützt.
Weiterlesen: Superdüsen für die Lausitz – gefördert durch das BMBF
- Details
Staffelstab aus eigenem Werkstoff
Führungstrio übernimmt Freiberger Technologie-Unternehmen – darunter eine Frau
Anfang Juli gibt Dr.-Ing. Wolfram Möhler (66) das von ihm gegründete CEP Freiberg planmäßig an die nächste Generation weiter.
- Details
Ja, es wird teurer
CEP Freiberg reagiert auf die steigenden Rohstoffpreise
Die Rohstoff- und Energiepreise steigen rapide. CEP Freiberg reicht die Teuerungen mit Augenmaß an seine Kunden weiter.
- Details
Europa hilft kühlen
CEP Freiberg installiert eine neue Kühlvorrichtung – gefördert durch EFRE
Eine neue zentrale Rückkühlanlage für die Produktion bei CEP Freiberg spart auf originelle Weise Energie. Das war der EU eine Förderung wert.
- Details
Thank you Europe, danke Sachsen.
EFRE und Freistaat Sachsen fördern Messeteilnahme und Weiterbildung
Für zwei Projekte erhielt CEP Freiberg 2020 Unterstützung: für die Teilnahme an der Fachmesse Z 2021 und einen Kurs in Wirtschafts- und Technikenglisch.
- Details
Jetzt wird eingeräumt.
Neue Werkhalle bei CEP Freiberg fertig
Ende 2018 war Baubeginn; jetzt wird bereits eingeräumt. Die neue Werkhalle bei CEP Freiberg ist fertig geworden – termingerecht.
- Details
CEP Freiberg erhält den Energiespar-Ausweis
Sachsens energieeffiziente Unternehmen treffen sich in Freiberg
Bei CEP Freiberg trafen sich am 3. April sächsische Unternehmen, um den Sächsischen Gewerbeenergiepass (SäGEP) 2019 entgegenzunehmen.
- Details
Diesmal wollte er es genau wissen
Staatsminister Dulig bei CEP Freiberg auf der Z 2019
Am 6. Februar besuchte Martin Dulig, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, den Stand von CEP Freiberg auf der Z 2019.
- Details
Platz für Innovation
Hallenneubau erweitert Produktionsfläche um 50 Prozent
Der bis dato große Hof des Werksgeländes von CEP auf der Freiberger Maxim-Gorki-Straße ist gerade um die Hälfte geschrumpft.
- Details
Noch leitfähiger, noch länger und dünner
CEP Freiberg auf der Z 2019: Halle 4, Stand F04
Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe von CEP Freiberg machen das automatisierte Schweißen und Schneiden effizienter.
- Details
Europa macht´s möglich
ESF und SAB fördern einen Ausbildungsplatz bei CEP Freiberg
Im August fängt ein Auszubildender bei CEP Freiberg an. Fachkraft für Zerspanungstechnik will er werden.
- Details
Von L auf XXL
Halle 11, Stand E14: In Düsseldorf tritt CEP Freiberg mit großen Stromkontaktdüsen an
Zur diesjährigen „Schweißen und Schneiden“ (Düsseldorf, 25.-29.9.) werden die Musterdüsen, die CEP Freiberg zeigt, größer ausfallen.
- Details
Ausgezeichnet in Leipzig
CEP gehört zu den Preisträgern der Z-Innovationsschau
Auf der Z 2017, der Leipziger Zuliefermesse (7. bis 10. März), trat CEP mit neu ausgerichtetem Standkonzept auf: „Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe“ lautete die Überschrift.