Sprache auswählen

Arbeiten an einzigartigen Werkstoffen
in familiärer Atmosphäre

Wer bei CEP Freiberg tätig ist, arbeitet an weltweit einzigartigen Werkstoffen. Das ist kein Selbstzweck: Unsere Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe schließen funktionale Lücken in modernen Maschinen und Anlagen, die sich anderweitig kaum schließen lassen. Sie überlisten gewissermaßen die Physik. Ein wichtiger Abnehmer unserer Werkstoffe ist die Schweißtechnik. Oft geht es auch um Zukunftstechnologie. Bei CEP Freiberg zu arbeiten, heißt nicht selten Anwendungsforschung zu betreiben. Jede und Jeder ist an seinem Arbeitsplatz daran beteiligt. So haben wir beispielsweise das CERN beliefert, den Teilchenbeschleuniger der Europäischen Organisation für Kernforschung.

Die ganze Metallurgie und Metallbearbeitung im Kleinformat

CEP Freiberg deckt den kompletten Prozess der Erzeugung pulvermetallurgischer Werkstoffe und ihrer Verarbeitung zu Halbzeugen und ausgewählten Fertigprodukten ab. Zu bedienen sind metallurgische Mühlen, Glühöfen, Strangpressanlagen, mechanische Bearbeitungszentren sowie Anlagen zur Qualitätsprüfung. Hinzu kommt eine werkstofftechnische Entwicklungsarbeit, die das optimale Anpassen unserer Werkstoffe und Prozesse an die jeweilige Anwendung zum Ziel hat. Werkstoffe von CEP Freiberg sind Sonderwerkstoffe. Ihr Bedarf bemisst sich im Einzelfall nach Kilogramm, nicht nach Tonnen. Deshalb ist unsere Produktion im besten Sinne eine kleintechnische. Man könnte sie als einen Manufakturbetrieb mit moderner Technik bezeichnen.

Familienunternehmen im doppelten Sinne

CEP Freiberg wurde 2003 von Dr.-Ing. Wolfram Möhler gegründet, einem Freiberger Werkstoffforscher. Inzwischen leitet seine Tochter, Katrin Möhler, das Unternehmen – gemeinsam mit Thomas Weichold, der beinahe von Anfang an mit dabei ist. Das Familiäre beschränkt sich indes nicht auf die Eigentumsverhältnisse. Die Zahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt noch immer im Bereich einer Großfamilie. Und die meisten bleiben lange im Unternehmen. Ein überschaubares Team, langjährige Erfahrung und vertrauensvoller harmonischer Umgang miteinander – das sind drei wichtige Zutaten zum Erfolg eines hochspezialisierten Unternehmens. Natürlich kommt das Familäre nicht von ungefähr: CEP Freiberg bietet

Leiten CEP Freiberg: Katrin Möhler und Thomas Weichold
  • Interessante, abwechlsungsreiche Tätigkeit
  • Harmonisches familiäres Betriebsklima
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Entlohnung (Leistungszuschlag)
  • Große Eigenverantwortlichkeit
  • Vorrangig Einschicht-Betrieb (40 Stunden pro Woche)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
  • Kita-Zuschuss
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Persönliche Weiterbildung
  • Kostenfreie Trinkwassserversorgung
  • Job-Fahrrad

„Früher habe ich als Elektromonteur im Leitungsbau gearbeitet. Ich war ständig auf Reisen, was sich immer weniger mit meiner familiären Situation vertrug. Wir leben auf einem Bauernhof hier in der Nähe. Durch Mundpropaganda erfuhr ich von CEP Freiberg, wo die Arbeitsbedingungen gut sein sollten. Aber beruflich etwas ganz anderes machen? Ich bin einfach hingefahren, habe mich auf gut Glück vorgestellt, mir alles zeigen lassen, habe gesagt, dass ich es schaffen könne – und wurde genommen! Und jetzt: ortsfeste abwechslungsreiche Arbeit. Pünktlicher Feierabend. Und sogar mehr Geld im Portemonnaie. Eine gute Lebensentscheidung, würde ich sagen.“

Christian D., Halbzeugproduktion

„Hier weiß Jede und Jeder, was die Anderen tun. Das verbindet natürlich. So viele sind wir bei CEP gar nicht. Das macht es einfacher und familiärer. Man kennt sich auch privat, und das stärkt den Zusammenhalt. Was uns auf Arbeit zusammenschweißt, ist das Gefühl, an etwas ganz Besonderem und sichtbar Nützlichem zu arbeiten. Wir sehen es die ganze Zeit, es entsteht unter unseren Händen.“

Romy H., Warenausgangsprüfung, Lager und Versand

Wir suchen nur Wenige. Aber dafür die Richtigen.

CEP Freiberg sucht nicht permanent nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gelegentlich aber eben doch. Hier sehen Sie, welche.

mehr erfahren

Wir bilden nur selten aus. Das ist aber keine Absage.

CEP Freiberg bildet nicht permanent aus, aber wenn dann zur Fachkraft für Metalltechnik in den Spezialisierungen Konstruktionstechnik, Zerspanungstechnik sowie Umform- und Drahttechnik.

mehr erfahren